Wir haben die Chance, einen RheinNeckar HeldenAward der VR Bank zu gewinnen! Radio RUMMS ist eines der 15 Projekte, die zur Auswahl für einen der begehrten Awards stehen. Im Spendentopf befinden sich insgesamt 200.000€, die unter den acht Stimmbesten zu gleichen Teilen – jeweils 25.000€ – aufgesplittet werden.
Um weiterhin regelmäßig mit euch Radio machen zu können, benötigen wir neue Studiotechnik. Nach 15 Jahren ist diese zum Teil sehr in die Jahre gekommen und funktioniert nicht mehr richtig. Daher würden wir uns riesig freuen, wenn ihr uns mit eurer Stimme unterstützt und wir dadurch einem der RheinNeckar HeldenAwards ein Stück näher kommen.
Kund:innen der VR Bank können hier für Radio RUMMS abstimmen. Um abstimmen zu können, muss vorab unter diesem Link ein Code angefordert werden. Abstimmen könnt ihr bis zum 15. November.
Wir würden uns wahnsinnig freuen, wenn ihr uns mit eurer Stimme unterstützt und sagen bereits jetzt DANKE – jede Stimme zählt!
Radio RUMMS ist das Radio zum Mit- und Selbermachen in der Mannheimer Kinderklinik. Einmal monatlich können die jungen Patientinnen und Patienten selbst Radio machen: sie suchen die Musik aus, führen Interviews mit Studiogästen durch und erzählen ihre eigenen Geschichten. Radio RUMMS bringt Abwechslung in den Klinikalltag und stärkt die jungen Teilnehmenden in ihren Kräften und ihrem Selbstvertrauen. Kontakt zu Radio RUMMS per E-Mail.
Unser Sendestudio befindet sich im 3. OG des Kinderzentrums in Haus 29, direkt zwischen den Aufzügen. Wir senden jeden 4. Donnerstag im Monat von 14 – 16 Uhr live auf dem klinikinternen Fernsehkanal 1. Außerhalb der Sendezeit hört ihr auf diesem Kanal die vergangenen Sendungen.
Radio RUMMS finanziert sich ausschließlich durch Sponsoren oder Spenden. Wir freuen uns über jede Unterstützung! Förderverein Radio RUMMS & Co e.V. Stichwort: Radio RUMMS IBAN: DE98 6709 0000 0085 7145 11 (VR Bank Rhein-Neckar)
Durch eine Mitgliedschaft im Förderverein Radio RUMMS & Co e.V. könnt ihr Radio RUMMS dauerhaft unterstützen. Als kleines Dankeschön erhaltet ihr regelmäßige Informationen über Radio RUMMS und andere wichtige Projekte des Gesundheitstreffpunkts Mannheim. Bei Interesse an einer Mitgliedschaft meldet euch bitte beim Gesundheitstreffpunkt Mannheim (Tel.: 0621-339 18 18 oder per E-Mail).
Für die Radio RUMMS Sendungen, die einmal monatlich stattfinden, suchen wir Menschen, die uns ehrenamtlich unterstützen möchten. Aufgaben der ehrenamtlichen Mitarbeitenden sind beispielsweise die Kinder und Jugendlichen von ihren Zimmern in unser Studio zu begleiten und vor Ort zu betreuen. Auch eine ehrenamtliche Unterstützung im technischen Bereich ist möglich.
Weitere Informationen zum Ehrenamt auf der Ausschreibung.
Wenn du Lust hast, bei Radio RUMMS mitzumachen, melde dich gerne per Mail. Wir freuen uns auf dich!
Radio RUMMS, das Kinderklinikradio zum Mit- und Selbermachen stellt sich vor: Bei unserer Sendung im Oktober 2024 hatten wir Besuch von einem Kamerateam von RON TV. In dieser Reportage bekommt ihr tolle Einblicke in das Radioprojekt in der Mannheimer Kinderklinik. Außerdem waren Maria und Kathrin aus dem Team von Radio RUMMS live bei RON TV im Studio und haben mit dem Moderator über Radio RUMMS gesprochen. Das Interview findet ihr hier.
Basteln, Spielen, Tanzen, Töpfern – gemeinsam mit anderen und z. B. an der Mannheimer Abendakademie. Studio-Gast Cathérine Gallier stellte uns heute das komplette Sommerangebot vor – ein echtes Highlight!
Aber nicht nur Ferienpläne standen im Mittelpunkt: Wir haben auch über die drückende Sommerhitze gesprochen, denn Mannheim gilt als eine der heißesten Städte Deutschlands. Wie können wir cool bleiben? Studio-Gast Alexandra Idler hatte dazu wertvolle Tipps parat – von schattigen Orten in der Stadt bis zu cleveren Abkühlideen.
👧👦 Und ganz besonders gefreut haben wir uns über die kleinen Besucher heute im Studio: Gabriel, Jane, Aaron, Alessandro und Mohammed – ihr habt die Sendung mit euren Musikwünschen und eurer Neugier richtig lebendig gemacht!
💬 Was für ein schöner Auftakt in die Sommerzeit – wir sagen Danke fürs Zuhören und freuen uns schon auf das nächste Mal.
Hallo!!
Frauke und Marina moderieren die heutige Sendung.
Alessandro
wünscht sich das Lied „WACKELKONTAKT“ von OIMARA
Aaron
wünscht sich das Lied „T.N.T.“ von AC/DC
Heute
haben wir Cathérine als ersten Gast am Start!
Cathérine
hat uns heute das Sommerprogramm der Abendakademie mitgebracht – und wir können es kaum erwarten, was uns erwartet!
Jenke
wünscht sich das Lied „Kommet“ von Apache 207
Sommer, Sonne, Lernen?
Klingt erstmal verrückt – aber vielleicht steckt mehr dahinter!
Gabriel
wünscht sich das Lied „Superduperspitzenklasse“ von Sebastian Rochlitzer.
Melanie
wünscht sich das Lied „Geboren um zu leben“ von Unheilig
Alexandra Idler
ist heute bei uns im Studio zu Gast – herzlich willkommen!
Sommerhitze?
Alexandra hat die besten Tipps, wie man in Mannheim cool bleiben kann!
„Cool bleiben in Mannheim!“
Wir sagen Danke an Alexandra – und Auf Wiederhören!
Das war’s für heute
Frauke verabschiedet sich und wünscht euch ein schönes Weiterhören!
Hey Kids! Gestern ging’s bei uns im Studio rund – mit richtig spannenden Gästen! 🎭
Zuerst mal haben Rosa und Marina niemand Geringeren als den Opernstar Joachim Goltz begrüßt. Jep, ihr habt richtig gehört: Oper! Aber keine Angst, das ist nicht nur was für Erwachsene mit Anzug und Abendkleid. Herr Goltz hat erzählt, wie cool das Leben als Opernsänger ist – und dass es gar nicht sooo leicht ist, da hinzukommen. Aber mit viel Übung und Leidenschaft klappt das!😄
Zum Schluss wurde’s ein bisschen emotional: Wir mussten Michaela Kansy verabschieden, die jahrelang unsere berühmten Gäste ins Studio geholt hat. Ohne sie wäre manches Interview gar nicht möglich gewesen. Wir werden sie mega vermissen! Aber vorher haben wir noch einmal zusammen über die schönsten gemeinsamen Radio-Momente gelacht und geschwärmt.
Ein riesiges Dankeschön an Ela, Marie, Dilsa, Avzem, Anika, Emely, Sophia und Mia – schön, dass ihr heute bei uns wart!
Wir sagen Hallo!
Heute freuen wir uns riesig über unsere beiden Ehrengäste: Joachim Goltz und Michaela Kansy!
Maries Musik wünsch
“Ordinary” von Alex Warren.
Joachim verrät uns,
wann bei ihm der Funke für die Oper übergesprungen ist – und wie daraus eine große Leidenschaft wurde.
Joachim erklärt
,warum Opernsingen ganz schön schwierig sein kann – besonders wenn man auf einmal in Sprachen singt, die man sonst kaum kennt!
„Ooooper!“
– habt ihr schon mal eine erlebt? Genau das wollen wir heute von unseren Studiogästen wissen.
Michaela Kansy!
– unsere heimliche Heldin hinter den Kulissen! Heute gehört dir die Bühne, denn ohne dich wäre Radio RUMMS nur halb so wunderbar.
Heute blicken wir mit Michaela zurück:
auf viele Jahre voller Radiomagie, besonderer Gäste und unvergesslicher Momente.
Schauspiel oder Gesang
– wofür schlägt Joachims Herz stärker?
Heute heißt es:
Auf Wiedersehen, Michaela! Und ein riesengroßes Danke für die schöne gemeinsame Zeit.
Wer hat den ESC 2025 gewonnen?
Florian und Jannes verraten es uns – inklusive Song und spannender Fakten!
Auf Wiedersehen
– wir freuen uns schon auf die nächste Sendung mit euch!
Was für eine großartige Sendung wir hatten! Musik, spannende Gespräche und jede Menge gute Laune – das beschreibt unseren vergangenen Donnerstag bei Radio RUMMS wohl am besten.
Zu Gast war niemand Geringeres als Jörg Schreiner – Musiker, Kinderbuchautor und echter Spaßgarant! Er hat uns nicht nur von seinen zahlreichen Bühnenauftritten in der Region erzählt, sondern auch einen spannenden Einblick in sein Projekt „Die Sprachzünder“ gegeben.
Aber Jörg kam nicht allein – sein Kollege Martin Lang begleitete ihn und erzählte uns ebenfalls über seine Karriere und seine Erfahrungen als Sprachzünder. Es war faszinierend, mehr darüber zu erfahren, wie Musik und Sprache zusammenwirken, um Menschen zu inspirieren und zu fördern.
Aber das war nicht alles: Auch Ulrike Hölter und Alexander Forster von der Pflegedirektion des Uniklinikums waren bei uns. Sie haben uns spannende Einblicke in ihren Berufsalltag gegeben und erklärt, wie wichtig es ist, dass das Pflegepersonal gut organisiert wird – schließlich gibt es jede Menge zu tun!
Vor allem möchten wir uns herzlich bei Melody, Marah, Sedra und Collin bedanken, die uns heute begleitet haben – es hat unglaublich viel Spaß mit euch gemacht!
Alles in allem war es eine Sendung voller Musik, spannender Geschichten und inspirierender Menschen. Wir hoffen, ihr hattet genauso viel Spaß wie wir und seid beim nächsten Mal wieder dabei! 🎤🎶😊
Rosa
begrüßt uns in unserer heutigen Sendung. 🖐🏽Hallo!
Unsere ersten Gäste
heute sind Ulrike Hölter und Alexander Forster von der Pflegedirektion des Uniklinikums.
Pflegedirektion
Was macht man dort und wie sieht der Alltag von Pflegedirektor:innen aus?
Jörg und Martin
sind da – es geht los!🎤🎉
„Du wirst ein Captain sein.“
Wir singen gemeinsam mit!
Wir erfahren,
wie die Schultage von Martin und Jörg waren und warum sie sich für Musik entschieden haben.
Niels
wünscht sich das Lied „Wackelkontakt“ von Oimara.
Was ist hier geschehen?
RUMMS wurde von Jörg und Martin übernommen!
Was machen
Jörg und Martin noch, außer nur Spaß zu haben?
Hallo hallo hallo!
Wir singen gemeinsam ein Lied von Jörg Schreiner!🎤
Melody und Collin
übernehmen das Interview.
Auf wiederhören!
Wir verabschieden uns für heute und bedanken uns bei unseren Studiogästen sowie allen Kindern, die uns heute besuchen konnten. 🖐🏽😉🎤
Tschüss!
Wir bedanken uns herzlich bei Alexander Haas, der uns spannende Einblicke in seine Arbeit gegeben und sein Wissen mit uns geteilt hat. Es war uns eine große Freude, dich als Gast bei Radio RUMMS begrüßen zu dürfen, und wir freuen uns schon jetzt auf unsere nächste Begegnung.
Frauke
eröffnet unsere heutige Sendung
Musikwunsch
„Der Gorilla mit der Sonnenbrille“
Alexander Haas
ist heute unser Ehrengast bei Radio RUMMS!
Max
wünscht sich das Lied „FE!N von Travis Scott“
Jarle
wünscht sich das Lied „Rolltreppe Max von Blumenkästen“.
Banana 🍌
Alexander gibt uns spannende Einblicke in seine Arbeit im Luisenpark und erzählt von den außergewöhnlichen Kuriositäten dort – wie zum Beispiel Bananen! 😮
Rolf
wünscht sich das Lied „You got it von Roy Orbison“.
Alexander
erzählt uns, wie er zu seinem Beruf gefunden hat und warum er so viel Freude daran hat.
Karla
wünscht sich das Lied „Au Revoir von Mark Foster“.
Marina
wünscht sich das Lied „Little numbers von BOY“.
Ostern
Woher kommt es, und was haben Eier und Häschen damit zu tun?
Florian
hat uns spannende Neuigkeiten zum diesjährigen Eurovision Song Contest 2025 gebracht.
Extra Extra!!!
Die News der Woche
Niel
wünscht sich das Lied „Auf uns von Andreas Bourani“.