Radio RUMMS ist ein Radioprojekt mit und für kranke Kinder und Jugendliche in der Universitätsmedizin Mannheim.
Zum Reinhören
Auf dieser Seite findet ihr alle unsere Radiobeiträge, also alle Sendungen, alle Beiträge für das „Lexikon der Krankheiten“, unsere eigenen Hörspiele und unsere Reportagen. Viel Spaß beim Anhören!
Sämtliche Produktionen unterliegen dem Urheberrecht. Für eine Verwendung für andere Zwecke ist eine Erlaubnis erforderlich.
In der heutigen Sendung mitten in der Faschingszeit bekommen wir ganz besonderen Besuch im Studio. Das Stadtprinzenpaar Maren-Michelle I. und Prinz Naro I. kommen zum Interview zu Radio RUMMS bevor sie die Kinder, die nicht ins Studio kommen können, auf den Stationen besuchen. Nachdem das Prinzenpaar uns verlassen hat, sprechen wir natürlich noch weiter über Fasching, aber auch über andere Themen, wie Hobbies und Geschwister, und wir erfüllen wieder eure Musikwünsche.
Rosa
eröffnet die heutige Faschingssendung.
Rosa
kündigt unsere heutigen Studiogäste an, die gerade mit ihren Limousinen vorgefahren sind.
Maren-Michelle I. und Prinz Naro I.
sind das diesjährige Stadtprinzenpaar und besuchen uns heute im Studio.
Ruchdi
wünscht sich das Lied STUPS DER KLEINE OSTERHASE.
Maren-Michelle I. und Prinz Naro I.
müssen sich ein paar interessanten, aber aussergewöhnliche Fragen von Nathan stellen. Ausserdem singt Naro live für uns im Studio, da er ja auch der bekannte singende, Mannheimer Pizzabäcker ist.
Aurora
wünscht sich ROLLER von Apache 207.
Nathan und Rosa
sprechen über Fasching und Kostüme.
Alyna
wünscht sich das Lied IN MY MIND von Dynoro & Gigi D’Agostino.
Nathan
wünscht sich WIEDER LILA von Samra und Capital Bra.
Ruchd, Mehrema und Alya
sprechen mit Rosa über Geschwister und was sie am Liebsten machen.
Nathan
wünscht sich noch ein Lied von Capital Bra, und zwar SCHON O.K.
Annika
nennt uns ihr LieblingsRUMMS.
Nathan
erzählt von seinen Hobbies. Unter anderem spielt er gerne Fortnite.
Franziska
sagt uns, was ihr TOP und was ihr FLOP ist.
Nathan
hat noch einen letzten Musikwunsch, und zwar TAKE A STEP BACK 1 von XXTENTACION.
Rosa
beendet die heutige Sendung und verabschiedet sich bis zur nächsten Woche.
Sendung vom 30.01.2020
+-
Daniel Steinbrenner ist Tennisprofi und unser heutiger Studiogast. Er spielt selbst noch aktiv und arbeitet gleichzeitig auch als Trainer. Die Kinder und Jugendlichen hatten natürlich jede Menge Fragen über seine Erfolge, weiteste und schönste Reisen, Sponsoren, die Tennisausrüstung und ganz wichtig, was er macht, wenn er während eines Spiels zur Toilette muss. Weiterhin haben wir über alte und neue Medien und über andere Kulturen gesprochen.
eröffnet die heutige Sendung und stellt den Studiogast vor.
Daniel Steinbrenner
ist Tennisprofi und spielt schon seit 33 Jahren Tennis.
Marlene und Daniel
fachsimpeln über Tennis.
Paula
möchte von Daniel wissen, wie es ist, ein Tennisprofi zu sein und wie sein Alltag aussieht.
Lya
ist erst ein Jahr alt und liegt im Krankenhaus. Ihr Onkel Jason grüßt sie mit dem Lied CON ALTURA von Rosalia.
Paula
möchte wissen, was Daniel schon für peinliche Dinge auf dem Platz passiert sind.
Yunus
wünscht sich das Lied BANDIT von Juice Wrld.
Marina
interviewt nun Daniel und möchte wissen, ob er schon oft verletzt war und ob man vom Tennis spielen leben kann.
Marlene und Marina
haben noch jede Menge Fragen über größte Erfolge, Hobbies, Reisen und, und, und,...
Ema
wünscht sich das Lied KEIN WORT von Loredana.
Marlene, Marina und Sebastian
starten eine letzte Fragerunde mit Daniel Steinbrenner. Marlene hat z.B. die wichtige Frage, was er macht, wenn er während eines Spiels mal auf die Toilette muss.
Ema
erzählt über die Kultur in Serbien und welche Feste dort gefeiert werden.
Marina und Sebastian
sprechen mit Rosa über die Vor- und Nachteile der neuen und alten Medien.
Rosa, Marina und Sebastian
beschließen die Sendung und verabschieden sich für heute.
Multiple Sklerose
+-
Beitrag von Radio RUMMS
Sendung vom 23.01.2020
+-
In der heutigen Sendung geht es um das Thema Telefonseelsorge. Da bei der Telefonseelsorge die Anonymität ganz wichtig ist, nennen wir unseren Studiogast Martina. Unter anderem ging es darum, wie Martina auf die Telefonseelsorge gestoßen ist, und um die unteschiedlichen Probleme der Anrufer. Weitere Themen waren Hobbys, Umweltschutz, Filme wie zum Beispiel „Die Eiskönigin“ und „Der Hobbit“. Zum Schluss haben wir mit allen ein Quiz veranstaltet.