Radio RUMMS ist ein Radioprojekt mit und für kranke Kinder und Jugendliche in der Universitätsmedizin Mannheim.
Zum Reinhören
Auf dieser Seite findet ihr alle unsere Radiobeiträge, also alle Sendungen, alle Beiträge für das „Lexikon der Krankheiten“, unsere eigenen Hörspiele und unsere Reportagen. Viel Spaß beim Anhören!
Sämtliche Produktionen unterliegen dem Urheberrecht. Für eine Verwendung für andere Zwecke ist eine Erlaubnis erforderlich.
In der heutigen Sendung haben wir von unseren Studiogästen Sabrina Jarosch, Maximilian Kocher und Julian Otto eine großzügige Spende erhalten. Die drei sind Floristen und haben mit zwei weiteren Blumenhäusern in einer Vorweihnachtsaktion Geld für Radio RUMMS gesammelt. Weitere Themen waren zum Beispiel auch Umweltschutz, Rassismus und Schulstress. Und natürlich haben wir auch wieder viele Musikwünsche erfüllt.
eröffnen die Sendung und stellen das heutige Thema vor.
Effe
erzählt uns einen Witz.
Julia
wünscht sich das Lied EINER VON 80 MILLIONEN von Max Giesinger.
Sabrina, Max und Julian
stellen sich und Ihre Betriebe vor.
Joel
wünscht sich das Lied HOCH von Tim Bendzko. Moderiert wird der Wunsch von Laura.
Sabrina, Max und Julian
erzählen wie ihr Arbeitsalltag aussieht.
Yaren
tanzt gerne und moderiert einen Witz von Josefine an.
Julian und Maximilian
berichten über ihre Arbeit als Friedhofsgärtner.
Emilia
wünscht sich JOHNNY DÄPP von Lorenz Büffel. Moderiert wird der Wunsch von Yaren.
Sabrina, Max und Julian
haben eine Aktion auf dem Mannheimer Friedhof gestartet und dabei eine tolle Spende für Radio RUMMS gesammelt.
Joel
nennt uns sein LieblingsRUMMS.
Paul und Julia
sprechen über das Thema Umweltschutz.
Sebastian
erzählt noch einen kurzen Witz.
Julia und Joel
nennen uns ihr persönliches TOP und FLOP.
Paul
wünscht sich GOOD FOR YOU von Selena Gomez.
Joel und Julia
sprechen mit Paul über das Thema Rassismus. Joel hat selbst schon Erfahrungen damit gemacht.
Sebastian
hat wegen der Halbjahreszeugnisse Ende Januar ziemlichen Schulstress und muss eine Klausur nach der anderen schreiben.
Sebastian, Paul und Stephanie
beenden die heutige Sendung und verabschieden sich bis zum nächsten Mal.
Sendung vom 09.01.2020
+-
In der ersten Sendung des Jahres 2020 haben wir Frederike Streese von der Organisation „Climb“ zu Gast. Was diese Organisation für Kinder tut erklärt sie uns in dieser Sendung. Außerdem geht es um Ferien, Zug fahren, modische Kleidung, das Amt des Schülersprechers, den Rapper „Capital Bra“ und vieles mehr.
eröffnen die erste Sendung im Jahr 2020 und stellen den heutigen Studiogast vor.
Madeleine
erzählt von ihrem Lieblingsurlaub. Interviewt wird sie von Paul, der die nächsten 3 Wochen Praktikant bei Radio RUMMS ist.
Paul und Jason
erzählen über ihren letzten Urlaub.
Huuda
wünscht sich das Lied BREAK UP WITH YOUR GIRLFRIEND von Ariana Grande.
Frederike Streese
ist unser heutiger Studiogast und stellt sich zunächst einmal vor.
Dominik
erzählt einen Witz.
Frederike Streese
ist von der Organisation "Climb". Was diese Organisation tut, erzählt sie in diesem Interview.
Dominik
nennt uns sein LieblingsRUMMS.
Frederike Streese
erklärt, wie die von Climb organisierten Lernferien aussehen.
Marina und Paul
starten eine letzte Fragerunde mit unserem Studiogast Fredereike Streese, bevor sie sie für heute verabschieden.
Salome
hat auch noch einen schönen Witz für uns.
David
fährt gerne mit dem Zug und was er dabei am liebsten tut, erzählt er uns in diesem Interview.
Madeleine
wünscht sich das Lied TORN von Eva Max.
Dominik
ist ein echter CAPITAL BRA Fan und weiß alles über ihn.
Madeleine
nennt uns ihr LieblingsRUMMS.
Marina und Paul
sind beide Schülersprecher an ihren Schulen. Was sie in dieser Funktion machen, erfahrt ihr hier.
Melina
wünscht sich den Titel HOCH von Tim Bendzko.
Paul
ist heute sehr modisch gekleidet ins Studio gekommen. David beschreibt, was Paul an hat.
Marina, David, Simon und Paul
beenden zusammen mit Stephanie die heutige Sendung.
Sendung vom 19.12.2019
+-
Zum Abschluß des Jahres 2019 haben wir noch einmal einen ganz besonderen Studiogast gewinnen können. Es ist der bekannte Musiker und Kabarettist Arnim Töpel, der seine Programme gerne in Mundart gestaltet. WARUM, das erfahren wir in dieser Sendung. Das Studio war rappel-voll und die Kinder und Jugendlichen hatten jede Menge Fragen. Falls euch beatboxen gefällt, dann solltet ihr den Beitrag von Aslan nicht verpassen und natürlich werden auch wieder die Musikwünsche der Kinder und Jugendlichen in der Klinik erfüllt.
eröffnen die letzte Sendung in diesem Jahr und kündigen den heutigen Studiogast an.
Arnim Töpel
muss zunächst einmal erklären, was ein Kabarettist ist, und was der macht.
Alexander und Arnim
sprechen über fremde Sprachen und Dialekte.
Khaled
wünscht sich OLD TOWN ROAD von Lil Nas X, moderiert von Lars.
Arnim Töpel
erklärt, wann und warum er in seinen Aufführungen Dialekt einsetzt. Am Ende hören wir ein Lied mit seiner Kultfigur "Günther".
Alexander
möchte z.B. wissen, woher Arnim seine Kreativität erhält. Wir hören in diesem Beitrag auch einen Ausschnitt aus seiner neuesten Produktion "Peter und der Wolf" in der die Tiere Dialekt sprechen.
Aslan
wünscht sich FERRARI von MERO.
Arnim Töpel
macht Produktionen sowohl für Kinder, wie auch für Erwachsene.
Kerstin
wünscht sich das Lied SONNENBRILLE von Loredana, moderiert von Lars.
Marina, Alexander, Sebastian, Amelie
möchten noch wissen, wie er Kabarettist geworden ist, was er macht, wenn er keine Ideen mehr hat, ob er schon einmal den Text vergessen hat, und, und, und,.....
Luke
wünscht sich das Lied IN DER WEIHNACHTSBÄCKEREI. Dabei singen er und Aslan laut mit.
Arnim Töpel
ist mit seinen Programmen viel im deutschsprachigen Raum unterwegs und war sehr überrascht, dass das Publikum in Südtirol den kurpfälzer Dialekt verstanden haben.
die Jugendlichen im Studio
gehen auf eine letzte Fragerunde mit Arnim Töpel.
Aslan
hat ein ganz außergewöhnliches Hobby, nämlich beatboxen. Davon gibt er im Studio eine beeindruckende Kostprobe.
Luke
wird von Aslan interviewt. Beide machen das schon ganz professionell.
Marina, Amelie, Tobias, Lars und Emma
hat die Sendung gefallen, und sie verabschieden sich zusammen mit Rosa und dem Studiogast Arnim Töpel. Bis zum nächsten Jahr.
vasculäre Malformation
+-
Beitrag von Radio RUMMS
Sendung vom 12.12.2019
+-
Die Weihnachtszeit rückt immer näher und daher sind auch dieses Mal wieder unsere Hauptthemen Advent, Weihnachten und die dazu gehörigen Wünsche, sowie das Nikolausfest, das übrigens nicht überall am 06. Dezember gefeiert wird. Wo, das erfahrt ihr beim großen Radio RUMMS Quiz, das Stephanie mit den Kindern und Jugendlichen im Studio veranstaltet hat. Außerdem erfüllen wir natürlich wieder Musikwünsche, auch für diejenigen, die im Bett bleiben müssen und uns nicht im Studio besuchen können.